Du fragst dich mal wieder: „Was koche ich heute?“
So ging es mir auch lange Zeit und deshalb habe ich mir eine Sammlung von schnellen und unkomplizierten Rezepten für den Familienalltag angelegt.
Einige meiner liebsten schnellen & familientauglichen Gerichte für jeden Tag findest du in diesem Beitrag.
Von leckerer Suppe, über Snacks, schnelle Nudelgerichte / Nudelsoßen & Salat bis hin zu Curry, Auflauf und Eintopf ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Was koche ich heute? Schnell soll es gehen!
Damit du im Familienalltag nicht lange in der Küche stehst, sind meine Rezepte wie immer schnell und unkompliziert in der Zubereitung.
Wie fast alles hier auf meinem Blog sind sie natürlich meal-prep-tauglich, damit du noch entspannter und unabhängiger bei der Vor- und Zubereitung bist.
Die Rezepte lassen sich in maximal 30 Minuten zubereiten.
Wenn du noch mehr Abwechslung suchst, dann kann ich dir meinen Rezept-Guide „1 Rezept – 100 Möglichkeiten“ von Herzen empfehlen, diesen bekommst du für 0,- Euro.
Du bekommst jede Menge Infos, wie du schnelle und gleichzeitig ausgewogene Gerichte zusammenstellen kannst. Zu jeder Zutatengruppe gibt es jede Menge Beispiele. Mit den grafischen Übersichten kannst du auf einen Blick immer wieder neue Rezepte zusammenstellen. Ein unverzichtbarer Ratgeber für den unkomplizierten Koch-Alltag.
Idee Nummer 1: Suppen und Eintöpfe
als Antwort auf die Frage „Was koche ich heute?“
Suppen und Eintöpfe sind schnell und unkompliziert gemacht und unglaublich wandelbar. Nutze die Gemüsesorten, die du noch verbrauchen möchtest. Lasse die Zutaten stückig oder püriere deine Suppe, mache sie mit Sahne oder Creme fraiche noch gehaltvoller und cremiger, wenn du magst. Füge Suppennudeln oder Reis oder Kartoffeln zu, um einen richtigen Sattmacher zu bekommen. Ob mit oder ohne Fleisch oder Wurst, alles ist möglich.
Hier kommt mein Lieblingseintopf: „Würstchen Gulasch“
Ein tolles Gericht mit Kartoffeln, Möhren und Würstchen, das jedem schmeckt.
Und eine tolle wärmende schnelle Suppe: „Möhren-Ingwer-Suppe“
Diese leckere Suppe ist schnell und ganz einfach gemacht. Und wirklich lecker!
Idee Nummer 2: Backofen-Gerichte
als Antwort auf die Frage „Was koche ich heute?“
Wir lieben Backofen-Gerichte, denn seien wir mal ehrlich: mit Käse überbacken ist alles doch besonders lecker, oder?
Und fast alles aus dem Ofen ist super meal prep geeignet.
Koche doch einfach direkt die doppelte Menge und du hast direkt ein fertiges Essen für einen weiteren Tag.
Süßkartoffel-Auflauf mit Hack und Feta
Dieser Auflauf ist eines meiner absoluten Lieblingsgerichte.
Denn ich liebe alle Zutaten sehr: Süßkartoffeln, Hack und Feta sind allein schon immer ein Garant für leckere Gerichte.
Aber alle drei zusammen, sind ein Traum und führen zu solch einem tollen Gericht.
One-Blech Gnocchi mit Gemüse
One-Blech Gerichte sind auch perfekt für den entspannten Koch-Alltag,
denn du machst nur ein paar Vorbereitungen und den Rest übernimmt der Backofen für dich. Perfekt!
Zucchini Mini-Pizza
Dieser super schnelle Snack aus dem Backofen ist einer meiner absoluten Lieblinge.
Dieses Gericht habe ich mit einigen tollen Frauen bei meiner ersten Online-Küchen-Party zubereitet
und es sind an diesem Abend einige Freundschaften entstanden und viele Ideen für zukünftige Workshops.
Zucchini, Käse und Ei sind hier die Hauptzutaten
und diese kleinen Mini-Pizzen schmecken bei uns sogar dem kleinen und dem großen Oidtmann
und meine beiden Männern sind tatsächlich sehr gemüsekritisch 😉
Idee Nummer 3: Nudeln & leckere Soßen als Geheimwaffe
auf die Frage „Was koche ich heute?“
Gerade mit Kindern sind Pasta immer eine tolle Möglichkeit,
ein leckeres Gericht für die ganze Familie auf den Tisch zu bringen.
Hier kommen jetzt meine beiden liebsten klassischen Pasta-Soßen.
Bolognese mit Gemüse
Meine absolute Geheimwaffe, wenn es darum geht, eine ganze Menge Gemüse in einer Soße zu verstecken. Probier sie unbedingt aus, alle werden diese Variante lieben. Koch am besten direkt eine riesen Portion, denn die Soße eignet sich super zum einfrieren.
Perfekt auch wie hier im Foto als Basis für Lasagne.
Tomatensoße aus dem Ofen
Das besondere Aroma dieser Tomatensoße kommt aus dem Röstvorgang im Ofen.
Diese Zubereitung musst du unbedingt ausprobieren.
Ich verspreche dir, du wirst dann nur noch Tomatensoße aus dem Ofen machen.
Auch hier gilt, je mehr du zubereitest, desto besser.
Perfekt zum einfrieren und eine tolle Basis für selbstgemachte Pizza.
Idee Nummer 4: Lecker und schnell gemacht:
Gerichte aus der Asia-Küche
Ein tolles Curry, ein leckerer Asia-Salat oder die Ramen-to-go:
Wer mag sie nicht, diese absolut alltagstauglichen Rezept mit dem Geschmack Asiens
Curry mit Hähnchen und Kokosmilch
Dieses schnelle Curry-Rezept ist super einfach zubereitet
und du kannst nahezu jedes Gemüse oder auch Obst für die Zubereitung nutzen.
Probier es unbedingt aus.
Asia Salat
Dieses Rezept haben wir bei einem Asia Koch-Event zubereitet und alle waren total begeistert.
Perfekt auch fürs Büro.
Ramen Noodles to go
Und Last, but noch least: Das Lieblings-Rezept meines Mannes!
Ramen-Noodles mit Möhren, Pak Choi und Hähnchen in einer wunderbar würzigen Suppen-Basis.
Perfektes Meal Prep für die Mittagspause im Büro.
Hier findest du das Rezept zu meiner einfachen und schnellen Tomatensoße.
Alle anderen Rezepte sind oben verlinkt.

Tomatensoße aus dem Backofen
Kochutensilien
- 1 Zauberstab
Zutaten
- 500 g sehr aromatische Tomaten am besten Minitomaten
- 2 Stück rote Zwiebeln
- 2 Stück Knoblauchzehen
- 2 Stück Möhren
- 1 Handvoll frischer Basilikum
- 2 Pack frische Bandnudeln
aus dem Vorrat
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Anleitungen
- Tomaten halbieren und vom Strunk befreien, in eine Auflaufform geben.
- Die Zwiebeln, den Knoblauch und die Möhren schälen und grob in Stücke schneiden. Ebenfalls in die Auflaufform füllen.
- Das Gemüse mit Olivenöl beträufeln und dann bei 180 Grad Umluft für 30 Minute in den Backofen packen und ordentlich rösten lassen.
- Das geröstete Gemüse in ein hohes Gefäß geben, mit etwa 2 TL Salz und Pfeffer würzen. Frischen Basilikum zugeben.
- Mit dem Zauberstab cremig pürieren.
- In der Zwischenzeit die Bandnudeln gemäß Packungsanleitung zubereiten.
Neueste Kommentare