Diese Tomatensoße aus dem Backofen ist eine absolute Geschmacksexplosion!
Ich habe schon sooooo viele verschieden Tomatensoßen-Rezepte probiert und nur wenige haben mich überzeugt. Aber diese Soße ist so ganz anders…. Wahnsinnig aromatisch, cremig, lecker und total unkompliziert und schnell gemacht. Ich bin sicher, diese Tomatensoße schmeckt deinen Kindern!

Neben dem Geschmack hat mich auch die Zubereitung dieser Soße total überzeugt. Tomatensauce aus dem Ofen, wie genial ist das denn bitte? Kein langes Stehen und Rühren am Herd. Die Zutaten werden nur grob zerkleinert und rösten dann im Backofen vor sich hin. Der Duft ist der absolute Hammer und wird die Leckermäuler schon anziehen.

Aber jetzt genug erzählt, du weißt, ich liebe schnelle und unkomplizierte Rezepte mit wenigen Zutaten und somit ist auch hier die Zutatenliste kurz:

Einfache Tomatensoße für die ganze Familie – Das brauchst du

  • Tomaten. Klar, bei einer Tomatensoße, nicht wahr? Hier solltest du super aromatische Tomaten wählen, die gut reif sind. Am besten eignen sich die leckeren kleinen Mini-Tomaten oder natürlich Tomaten aus dem eigenen Garten.
  • Zwiebeln und Knoblauch. Ohne diese beiden Allrounder geht ja fast nix in der Küche und für diese Soße sind sie auch absolut unersetzbar.
  • Möhren. Die Möhren bringen noch ein wenig Süße mit in die Soße und harmonieren perfekt mit den Tomaten.
  • frischer Basilikum. Auch ein absolutes Multitalent für alle italienischen Nudelgerichte.
  • Nudeln. Wenn du direkt essen möchtest und diese Soße nicht für den Vorrat nutzen möchtest, dann besorg dir leckere Nudeln, ich finde hier die frischen Bandnudeln aus dem Kühlregal absolut genial.

Schnelle Tomatensoße aus dem Backofen – So geht’s

  1. Als Erstes die Tomaten halbieren und den Strunk entfernen
  2. Dann Zwiebeln, Knoblauch und Möhren schälen und grob zerkleinern.
  3. Das Gemüse in eine feuerfeste Form schütten, etwas Olivenöl drüber und dann bei 180 Grad Umluft für 30 Minuten im Ofen rösten.
  4. Danach das geröstete Gemüse einfach mit Salz, Pfeffer und einer guten Hand Basilikum in ein hohes Gefäß geben und pürieren.

So easy und so gut!

Leckere Pasta mit Tomatensoße aus dem Backofen

Tomatensoße aus dem Backofen

Diese einfache Tomatensoße aus dem Backofen ist unglaublich einfach und super lecker. Tomatensoße selber machen wie von Zauberhand, denn durch das Rösten des Gemüses im Backofen wird sie erst so richtig lecker! Das musst du unbedingt ausprobieren!
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Röstzeit im Ofen 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Zauberstab

Zutaten
  

  • 500 g sehr aromatische Tomaten am besten Minitomaten
  • 2 Stück rote Zwiebeln
  • 2 Stück Knoblauchzehen
  • 2 Stück Möhren
  • 1 Handvoll frischer Basilikum
  • 2 Pack frische Bandnudeln

aus dem Vorrat

  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen
 

  • Tomaten halbieren und vom Strunk befreien, in eine Auflaufform geben.
    Tomatensoße aus dem Backofen
  • Die Zwiebeln, den Knoblauch und die Möhren schälen und grob in Stücke schneiden. Ebenfalls in die Auflaufform füllen.
  • Das Gemüse mit Olivenöl beträufeln und dann bei 180 Grad Umluft für 30 Minute in den Backofen packen und ordentlich rösten lassen.
  • Das geröstete Gemüse in ein hohes Gefäß geben, mit etwa 2 TL Salz und Pfeffer würzen. Frischen Basilikum zugeben.
  • Mit dem Zauberstab cremig pürieren.
  • In der Zwischenzeit die Bandnudeln gemäß Packungsanleitung zubereiten.
Keyword für die ganze Familie, schnell & einfach, selber machen, Tomatensoße

Weitere Tipps für die leckere Tomatensoße aus dem Backofen:

Diese Soße passt natürlich zu allen Arten von Nudeln. Wir mögen Sie auch mit Tortellini super gern.

Du kannst die Soße auch schon am Vortag zubereiten, denn sie hält sich im Kühlschrank problemlos 3 bis 4 Tage. Alternativ kannst du sie auch einfrieren.

Du hast das Rezept probiert? Dann lass es mich wissen! Kommentiere, bewerte und vergiss nicht, dein Foto bei Instagram mit @claudiaoidtmann zu taggen. Vielen Dank!

Cleveres Kombi-Meal Prep im Familien-Alltag

Magst du schnelle & einfache Rezepte wie dieses für deinen Alltag?
Weißt du eigentlich, dass du durch cleveres Kombinieren von Rezepten noch deutlich mehr Zeit und Nerven sparen kannst?

Klingt gut? Dann solltest du dir meinen Online Kochkurs „Meal Prep für Familien“ genauer ansehen.
Ich zeige dir, wie du mit cleveren Kombinationen 7 verschiedene warme Mahlzeiten in unter 2 Stunden zubereiten kannst. Du bekommst eine komplette Einkaufsliste und Schritt-für-Schritt-Zubereitungs-Videos, die du einfach nachkochen kannst.

Dieser Basis-Kurs ist absolut alltagstauglich, du bekommst ein Gefühl dafür, was alles möglich ist im Küchenalltag.
Als Bonus habe ich dir sogar noch eine zweite Koch-Woche mit cleveren Kombi-Rezepten und Einkaufsliste dazu gepackt.
Du wirst überrascht sein, wie einfach und lecker es sein kann.

Eine meiner Kundinnen, Konstanze, Mama eines Sohnes, hat mir diese tolle Feedback geschickt:

Ich bin 48 Jahre alt, verheiratet, Mutter eines 14jährigen und seit Jahrzehnten selbstständige Unternehmerin von mittlerweile insgesamt drei Firmen. Neben klassischen Tätigkeiten einer CEO, bin ich selbst noch aktiv als Gesundheitscoach & Dozentin.

In meinem Business bin ich zu 100% organisiert und strukturiert – im privaten dafür überhaupt nicht. Hier klemmt es an allen Ecken und so eben auch in der Küche. Schnelles Essen zwischendurch war Alltag. Meist nicht die ausgewogenste und gesündeste Ernährung. Gern genommen auch der Lieferdienst.

Ich durfte Claudia als eine sehr sympathische und vor allem einfühlsame Person kennen lernen. Das hilft mir ungemein, vor allem dann, wenn es darum geht, das eigene Kochverhalten selbstkritisch zu hinterfragen. Ich komme gar nicht dazu ein schlechtes Gewissen zu haben, weil Claudia mit Ihrer ehrlichen Art versteht, zu vermitteln, dass wir Mamas in der Küche eben alle nur mit Wasser kochen und auch herrlich unperfekt sein dürfen. Danke dafür!

Also, zögere nicht weiter, sondern geh mit mir den nächsten Schritt zur entspannten Familienküche mit dem Online Kochkurs „Meal Prep für Familien“