Rezepte Asia Salat gesucht? Hier ist der Spinatsalat im Asia-Style
Ich liebe Salat Rezepte. Asia Salat Rezepte liebe ich noch mehr. Suchst du immer nach neuen Rezepten für Asia Salat? Dann musst du diesen Spinat-Salat im Asia Style unbedingt probieren.
Dieser Salat ist schnell gemacht, zudem lecker und gesund und absolut meal prep tauglich.
Dieses Rezept ist zudem auch ganz besonders gut als gesundes Mittagessen für das Büro geeignet. Einfach den Salat in einem verschließbaren Gefäß mit ins Büro nehmen und dann brauchst du nur noch das Dressing frisch drüber geben
Leichter kann es doch gar nicht sein, etwas gesundes zu essen und so bist du unabhängig vom oft fettigen Kantinenessen oder dem Bäcker um die Ecke.
Für die Zubereitung, also das schnippeln, braten, kochen und abfüllen von 4 gesunden Portionen Spinatsalat im Asia-Style brauchst du etwa 30 Minuten.
Was du bei der Zubereitung beachten solltest:
Dieser tolle Salat besteht neben dem Babysalat, aus Möhre, Hähnchenbrust, Ei und Sprossen.
Geschmacksgeber für das Dressing sind Miso-Paste und erfrischender Limettensaft. In Kombination mit Ahornsirup und Sojasauce entsteht ein unglaublich leckeres Dressing, das die asiatische Note unterstreicht.
Dieses Rezept habe ich in der letzten Runde meines Kurses Küchen-Magie mit den Teilnehmerinnen im Co-Cooking gekocht. Alle waren restlos begeistert.
Das allgemeine Fazit lautete: „Das Dressing ist der Knaller und die Kombi von Spinat, Karotte, Ei und Geflügel einfach großartig!“

Spinatsalat Asia-Style
Kochutensilien
- 1 Reibe
- 4 verschließbare Gefäße falls als Meal Prep Mahlzeit geplant
Zutaten
Für das Dressing
- 10 g Misopaste
- 2 EL Ahornsirup oder Honig
- 2 Stück Limetten
- 4 EL Pflanzenöl
- 2 EL Sojasoße
- Salz, Chili
Für den Salat
- 400 g Blattspinat
- 400 g Karotten
- 2 Stück Zwiebeln (rot)
- 600 g Hähnchenbrust (oder vegane Alternative)
- 4 Stück Eier
- 200 g Sprossen (Frisch oder Glas)
- 1 Bund Koriander (falls gewünscht)
Anleitungen
Vorbereitung:
- Eier hart kochen
- Karotten schälen und reiben
- Zwiebeln schälen und in dünne Halbringe schneiden
- Hähnchenbrust anbraten bis sie gar ist und in Scheiben schneiden
Dressing:
- Limetten auspressen
- Limettensaft mit Misopaste, Ahornsirup, Öl und Sojasauce mischen
- bei Bedarf mit Chili und Salz / Sojasauce abschmecken
Salat
- Babyspinat waschen und putzen
- Auf vier verschließbare Gefäße verteilen
- geraspelte Karotten auf dem Spinat verteilen
- Zwiebelringe auf den Salat legen
- Hähnchenbrust mit Sesam und ein wenig Sojasauce kurz in der Pfanne schwenken, kurz abkühlen lassen und dann auf den Salat geben.
- Sprossen abtropfen und zusammen mit dem Koriander ebenfalls zum Salat geben.
- Eier schälen und halbieren und je eines auf jede Salatportion legen.
- Dressing drüber geben und genießen!
Variationen:
Rezepte für Asia Salat kann man ja nie genug haben, oder?
Dieses Rezept kannst du ganz leicht in eine vegetarische Variante verwandeln, indem du die Hühnchenbrust durch Tofu ersetzt.
Und wenn du die Eier einfach weglässt, dann ist das Rezept sogar vegan.
Alle anderen Zutaten enthalten keine tierischen Inhaltstoffe.
Für mehr Abwechslung kannst du den Babyspinat durch anderen Blattsalat ersetzen und auch mit anderen Gemüsekomponenten experimentieren.
Lecker auch mit Fisch statt Geflügel oder auch mit leckerem Feta. Dann ist es halt nicht mehr so klassisch asiatisch. Aber ich seh das nicht so eng. 😉
Du hast das Rezept probiert? Dann lass es mich wissen! Kommentiere, bewerte und vergiss nicht, dein Foto bei Instagram mit @claudiaoidtmann zu taggen. Vielen Dank!
Die Zubereitung dieses Salates klingt einfach, oder?
Bereit für den nächsten Schritt?
Noch viel einfacher wird dein Küchen-Alltag, wenn du dich ein wenig intensiver mit Meal Prep und Kombirezepten beschäftigst.
Wenn du lernen willst, wie du deine Familienküche mit Meal Prep vereinfachen kannst und mit wenig Zeit abwechslungsreiches Essen auf den Tisch bringen kannst, dann ist der Online Kochkurs „Meal Prep für Familien“ genau das richtige für dich!
Du bekommst eine komplette Einkaufsliste und Rezepte für 7 warme Hauptmahlzeiten und ich begleite dich Schritt für Schritt per Video durch den Zubereitungsprozess. Das darfst du nicht verpassen!
0 Kommentare