Ob meine Liebe zu Baukasten-Rezepten etwas mit meinem ersten Studium zur Bau-Ingenieurin zu tun hat?
Auf den ersten Blick nicht. Denn eigentlich kommt diese Liebe eher aus den Randbedingungen des Mamalebens mit Teilzeitjob und Side-Business. Ja und was ist hier eine Randbedingung, die nahezu alles andere bedingt?
Genau: Der Mangel an Zeit.
Vielleicht mag ich die Baukasten-Rezepte aber wirklich ein bisschen durch meine Ingenieur:innen-Denkweise.
Wir setzen unterschiedliche einfache Teile oder hier Lebensmittel zusammen und das Ergebnis ist so viel großartiger in den Eigenschaften als die Einzelkomponenten. Denn auch Beton kann ja so viel mehr als Wasser, Sand und Zement allein. Und genau so ist es bei den gesunden Pfannengerichten nach der Baukasten-Methode.
Aber bevor ich hier zu sehr abschweife, komme ich  zu den Lebensmitteln und dem Mama-Alltag zurück.
Nudelpfanne mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum

Hier eine leckere Gemüsepfanne mit Nudeln

Warum ich gesunde Pfannengerichte liebe:

  • Sie sind ganz einfach zuzubereiten. Du brauchst keine oder kaum Kocherfahrung.
  • Sie sind unglaublich schnell gemacht. Genau das richtige für deinen Familien-Alltag.
  • Die Zubereitung gelingt in einer einzelnen Pfanne. Das spart wertvolle Mama-Zeit beim Aufräumen und Spülen.
  • Es lassen sich mehrere Portionen gleichzeitig vorbereiten. Perfektes Meal Prep für den nächsten Tag.
  • Du hast unglaublich viele Kombinationsmöglichkeiten. Einmal quer durch den Kühlschrank lautet das Motto.
  • Die perfekte Resteverwertung, denn im Prinzip kann alles rein, was so an Resten da ist.
  • Mit dem Baukasten-Prinzip zusammengestellt sind sie gesund, lecker und flexibel.

 

Gnocchipfanne mit Lauch und Frischkäse

Wir lieben Gnocchi in allen Variationen. Hier mit Lauch und Frischkäse

 

Wie sieht mein Baukasten für gesunde Pfannengerichte aus?

  • Komponente 1: Die Sattmacher und Energielieferanten: Komplexe Kohlenhydrate wie Vollkornnudeln, Vollkornreis, Bulgur, Kartoffeln, Bohnen, Hülsenfrüchte oder Quinoa.
  • Komponente 2: Die Vitamin-Lieferanten  Paprika, Tomaten, Kohlrabi, Brokkoli, Zucchini, Aubergine…einfach Gemüse, das ihr gern mögt.
  • Komponente 3: Für die Muskeln! Eiweißlieferanten wie Fleisch, Fisch, Ei, Tofu, Feta, Mozzarella, Frischkäse
  • Komponente 4: Die Soße: Frischkäse, Sahne, Milch, passierte Tomaten zaubern dir ruckzuck eine leckere Soße. Perfekt für eine saftige Gemüsepfanne.
  • Komponente 5: Die Würzigen Richtig lecker wird es dann mit Kräutern und Gewürzen – ganz nach deinem Geschmack

Mit diesen 5 Komponenten habt ihr eine ausgewogene Nährstoffkombination, die ein gesundes und sättigendes Mittagessen ergibt. Wenn ihr alle Komponenten einbaut, habt ihr ruckzuck ein tolles Familiengericht gezaubert, ohne das Kochbuch wälzen zu müssen.

Teller mit einer Gemüsepfanne aus Couscous mit Möhren und Brokkoli

Couscous mit Brokkoli und Möhren. Auch immer ruckzuck verputzt bei uns.

Mein Tipp für deinen Mama-Alltag: Wenn du schon beim Einkauf in diesen 5 Komponenten denkst, dann hast du immer die richtigen Zutaten für eine gesunde Familienküche in deinem Einkaufswagen liegen. Und du kannst ohne Hektik in einer halben Stunde eine gesunde Mahlzeit zubereiten. Und wenn du eine größere Portion einplanst, ist das Meal Prep für das Mittagessen im Büro auch schon erledigt.

Magst du solche Schnippelpfannen auch so gern? Was ist deine liebste Kombination für deine Familienküche?

Willst du gern direkt jede Menge Anregungen für Rezepte nach dem Baukasten-Prinzip? Dann schau dir mal meinen Rezept-Guide an.
Du bekommst ihn für 0,- Euro, indem du dich mit deiner Mail-Adresse anmeldest.

Zum Rezept Guide!

Alles Liebe
Claudia