Schneller Käsekuchen ohne Boden!!!

Dieser Kuchen ist keine bodenlose Frechheit, sondern ein schneller und leichter Käsekuchen, der einfach super cremig und fruchtig schmeckt.

Wer liebt Käsekuchen auch so sehr wie ich?

Und wer hasst es genau so sehr wie ich, den Mürbeteig in die Form zu pressen, hier ein Riss, da eine Falte,….. für mich dauert das Vorbereiten des Bodens immer eine gefühlte Ewigkeit. Und da habe ich nun eine bodenlose Alternative für euch! Mir fehlt der Boden überhaupt nicht. Bin gespannt, wie ihr ihn findet.

 Je nachdem welche Fettstufe ihr bei den Milchprodukten wählt und welche Zuckerart, ergeben sich natürlich sehr unterschiedliche Nährwerte.

Mit schmeckt der Kuchen auch mit geringen Fettstufen und mit Erytrit super gut und ist somit dann tatsächlich eine kalorienarme Variante für die Sonntagskaffeerunde.

 

Die Inhalte dieses Blogartikels Verbergen

Rezept 

500 g Magerquark

300 g Frischkäse

150 g Yoghurt

100 ml Milch

40 g Eiweißpulver (Vanille oder neutral) alternativ geht auch 40 g Mehl zusätzlich!

1 EL Kokosmehl

1 Päckchen Vanillepuddingpulver

4 Eier

150 g Zucker oder 150 g Xylit oder 200 g Erytrit

150 ml Öl

400 g Äpfel

Zuerst den Backofen vorheizen auf 160 °C Ober- und Unterhitze.

Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten oder kleine Stücke schneiden.

Alle Zutaten (ohne die Äpfel) mit dem Mixer verrühren. Die Hälfte der Teigmasse in eine gefettete Springform (26 cm) einfüllen, die Äpfel darüber verteilen, dann den Rest des Teiges einfüllen.

Den Kuchen auf der mittleren Schiene ca. 60 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

Wichtig! Vor dem Herauslösen aus der Form vollständig erkalten lassen.

Mir schmeckt er am besten, wenn er über Nacht im Kühlschrank durchgezogen ist.